|
DGT274 > BAYBOX 02.09.04 19:56l 34 Lines 1063 Bytes #999 (999) @ DEU
BID : 29EDBO27400G
Read: DHH841 DAF651 GAST
Subj: Re^2:FWD-Aufbau
Path: DBO841<DBQ352<BX1PLA<LB7BOX<CB0BBS<DBO274
Sent: 040902/1547z @:DBO274.#NRW.DEU.EU [Oelde JO41BU] obcm1.06b25 LT:999
From: DGT274 @ DBO274.#NRW.DEU.EU (Markus)
To: BAYBOX @ DEU
X-Info: Sent with login password
wie sieht denn fwd.bcm aus?
>From: AS1GBF @ AS1BOX.#NDB.BAY.DEU.BCMNET (Andreas)
>To: BAYBOX @ DEU
>X-Info: Sent with login password
>
>Hallo Mario,
>
>From: MW1RBL@DBX396.#RBL.O.DLNET.DEU.EU
>To : BAYBOX@DEU
>>Hallo BayCom-Box Experten,
>>
>>ich hab hier folgendes Problem beobachtet, BX0PIE macht mit BX0SAX Forward.
>>BX0PIE benutzt die fertige (nicht kompilierte) Version OpenBCM 1.06b23 fuer
>>Windows. Nun baut BX0PIE den Link zur GP1NOD auf um BX0SAX zu erreichen,
>>anschliessend folgt sofort wieder Disconnect. Es ist egal ob der Forward
>>automatisch oder manuel eingeleitet wurde, es tritt immer der selbe Effekt
>>auf,
>>am Forward File kann es eigentlich nicht liegen, ich hab hier mal eine
>>aehnliche Konfiguration in meiner Test BCM laufen gehabt, und hier unter
>>Linux
>>funktioniert es einwandfrei.
>>
>>Weiss jemand woran das liegt?
>
>was sagt ein Trace der Forwardverbindung auf beiden Seiten (siehe help
>fwdtrace)?
>
>73 de Andreas
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |