|
FFL0EV > DARC 29.06.25 15:53l 38 Lines 1570 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : TZ6FFLB0X_17
Read: GAST
Subj: HR: DARC und Notfunk Deutschland kooperieren
Path: DBO841<FFLB0X
Sent: 250629/1353z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.V.)
To: DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password
48. HAM RADIO
DARC und Notfunk Deutschland kooperieren
Zwei Vereine mit demselben Ziel – unser diesem Motto sind der Verein
Notfunk Deutschland e. V. und der DARC e. V. eine weitreichende
Kooperation eingegangen. Auf der Amateurfunkausstellung HAM RADIO in
Friedrichshafen wurde besiegelt, was ein Jahr zuvor am selben Ort als
Idee entstand.
"Wir wollen unsere Kompetenz bündeln, um das so wichtige Thema Notfunk
erfolgreicher angehen zu können", beschreibt Oliver Schlag, DARC-Referent
für Not- und Katastrophenfunk, die Motivation beider Vereine. Rüdiger
Stingel, Vorsitzender von Notfunk Deutschland, ergänzt: "Nothilfe jedweder
Art sollte kein Thema sein, bei dem es um Konkurrenz geht." Neben dem
Austausch von Wissen und Kontakten stehen die Ausbildung der Vereinsmit-
glieder und die Fortbildung im Vordergrund der Zusammenarbeit. Auch eine
Kräftebündelung bei gemeinsamen Übungen sowie die Werbung für das wichtige
Thema Notfunk umfasst die Kooperation.
Vor diesem Hintergrund ist die Wahl der HAM RADIO als europaweit größter
Veranstaltung für Funkamateure kein Zufall: Beide Vereine präsentieren hier
seit Jahren ihre Arbeit, die den Aufbau funktionierender Kommunikations-
strukturen zur Unterstützung von Hilfsaktionen in Not- und Katastrophen-
fällen zum Ziel hat.
--
Quelle: https://www.darc.de/home/
* Mit freundlicher Genehmigung vom DARC e.V. ins Packet Radio übernommen *
Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |