OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DBO841

[Box Weng]

 Login: GAST





  
FFL0EV > DARC     19.07.25 21:48l 38 Lines 1633 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : JZ7FFLB0X_1P
Subj: Digitale Sprachübertragung auf Kurzwelle
Path: DBO841<FFLB0X
Sent: 250719/1948z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.V.)
To:   DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password

Digitale Sprachübertragung auf Kurzwelle
RADE V1 - 8 kHz Audio in 1,5 kHz Bandbreite

Free-DV hat einen neuen Modus: RADE V1. Bislang ist dies der natürlichste
digitale Sprachmodus, den ich je gehört habe. Er nutzt nur 1,5 kHz Band-
breite, kann aber 8 kHz breites Audio erzeugen! Das ist unglaublich! RADE 
steht für Radio-Autoencoder-Technologie und ist ein neuer Ansatz für die
digitale Übertragung von Sprache über Kurzwelle. RADE V1 kombiniert
maschinelles Lernen (ML) mit klassischem DSP, um Sprache in hoher Qualität 
über HF-Funk bei einem SNR von nur -2 dB zu übertragen.

Das Sprachsignal hat eine Audiobandbreite von 8 kHz, das RADE V1-Signal
benötigt jedoch nur 1500 Hz HF-Bandbreite. Das Verhältnis von Spitzen-
leistung zu mittlerer Leistung (PAPR) beträgt weniger als 1dB, was eine
effiziente Nutzung der Senderleistungsverstärker ermöglicht.

Tests haben gezeigt, dass RADE sowohl auf der Kurzwelle mit niedrigem als 
auch mit hohem SNR gut funktioniert und im Vergleich zu SSB und herkömm-
lichen digitalen Voice-over-Radio-Systemen eine beeindruckende Sprach-
qualität aufweist. RADE V1 benötigt mehr Arbeitsspeicher und CPU als ein
herkömmliches digitales Sprachsystem, läuft aber auch mit den Ressourcen 
eines normalen PCs problemlos.

Schaut euch dazu dieses Video an: 
https://www.youtube.com/watch?v=7OfrYwtiKgw  (Quelle: Tech Minds)
--

Quelle: https://www.darc.de/home/

 * Mit freundlicher Genehmigung vom DARC e.V. ins Packet Radio übernommen *

Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de

 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 21.07.2025 07:11:36lZurueck Nach oben