|
FFL0EV > DARC 26.08.25 15:45l 52 Lines 2138 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : QZ8FFLB0X_18
Read: GAST
Subj: Mantelwellen messen und vermindern
Path: DBO841<FFLB0X
Sent: 250826/1345z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.V.)
To: DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password
75 Jahre DARC
Vortragsreihe zum 75-jährigen DARC-Jubiläum
Teil 7: Mantelwellen messen und vermindern
Mantelwellen sind ein Phänomen, mit dem viele Funkamateure zu kämpfen
haben. Sie können den Empfang stören und sogar ein Kribbeln am Mikrofon
verursachen. Professor Dr.-Ing. Michael Hartje, DK5HH, widmet sich in
seinem Vortrag äMantelwellen messen und vermindern“ genau diesem Thema.
Er erklärt, wie man diese unerwünschten Wellen einfach messen und
reduzieren kann.
Mantelwellen treten regelmäßig auf, sind aber oft schwer zu verstehen.
In seinem Vortrag geht Hartje deshalb auf praktische Lösungsansätze
ein. Er zeigt, wie eine einfache Messung von Mantelwellen möglich ist
und welche Methoden es gibt, sie effektiv zu vermindern. Ein zentraler
Punkt wird dabei die Platzierung von Mantelwellensperren sein. Hartje
erklärt, dass der Einsatzort dieser Sperren einen großen Einfluss auf
deren Wirksamkeit hat und wie man den optimalen Punkt findet.
Professor Dr.-Ing. Michael Hartje ist ein anerkannter Experte auf
seinem Gebiet. Als Mitbegründer und wissenschaftlicher Leiter der
Software Defined Radio Akademie (SDRA) hat er bereits zahlreiche Vorträge
und Seminare zu Themen wie dem Smith-Diagramm, WSPR und eben Mantelwellen
gehalten. Er verbindet in seiner Arbeit seine berufliche Praxis als
Hochschullehrender im Fachbereich Elektrotechnik und Informatik mit seiner
Leidenschaft für den Amateurfunk. Durch seine praxisorientierte Heran-
gehensweise sind seine Beiträge besonders wertvoll für alle, die ihr Hobby
auf das nächste Level heben möchten.
Wann: 30. August, 12:00–13:00 Uhr
Wo: Stadthalle Baunatal, Raum Bravo (Raum 118)
Zusätzlich zu diesem Vortrag wird Professor Hartje auch die folgenden
Themen behandeln:
Ist der Antennenvergleich auf 0,1 dB auf Kurzwelle möglich?
Software Defined Radio Academy – ein Überblick
--
Quelle: https://www.darc.de/home/
* Mit freundlicher Genehmigung vom DARC e.V. ins Packet Radio übernommen *
Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |