OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DBO841

[Box Weng]

 Login: GAST





  
FFL0EV > DISTRIKT 18.07.25 23:04l 294 Lines 13746 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : IZ7FFLB0X_1V
Read: GAST
Subj: BOR 28 2025 vom 17. Juli 2025
Path: DBO841<FFLB0X
Sent: 250718/2103z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.V.)
To:   DISTRIKT @ BCMNET
X-Info: Sent with login password

Deutscher Amateur Radio Club e.V.
Bayern Ost Rundspruch Distrikt U – Niederbayern und Oberpfalz
Rundspruch Nr. 28 der Kalenderwoche 29/2025
veröffentlicht am 17. Juli 2025
----------------------------------------------------------------------------
Anträge und Meldungen bitten wir an die Redaktion zu senden: 
BayernOst-Info@lists.darc.de
DARC Distrikt U Webseite http://www.darc.de/u
Distriktsvorsitzender U Peter Frank DO1NPF
Referat Öffentlichkeitsarbeit Gerd Aßmann DL7GA
Redaktionsschluss ist Dienstag um 19:00, 
Emailversand ist Donnerstag 21:00
----------------------------------------------------------------------------

Grüß Gott liebe Hörerinnen und Hörer, wir begrüßen alle Zuhörer und 
Leser des Distriktsrundspruch "Bayern-Ost". Ausdrücklich begrüßen wir 
auch alle Zuhörer, die noch keine Lizenz haben.

Die Rundspruchredaktion erhält alle wöchentlichen Eingangsmeldungen 
über das Postfach BayernOst Info. Diese Meldungen und Anregungen kommen 
aus den Ortsverbänden des Distrikt U und teilweise auch aus den 
Nachbardistrikten.

Der Rundspruch lebt von den Meldungen aus allen Ortsverbänden.
Bitte sendet Beiträge immer direkt an unser gemeinsames Redaktions-
Postfach BayernOst-info@lists.darc.de - Alle Emails mit Endung darc.de 
sind automatisch zugelassen.
Andere Adressen müssen erst einzeln registriert werden. Über diesen Weg 
können wir am schnellsten die Eingangsmeldungen erhalten.

Dieser Rundspruch ist auch als automatische Email erhältlich. Dazu muss 
nur ein Antrag mit der eigenen Emailadresse gestellt werden. Unsere 
Distriktswebseite enthält eine kurze Zusammenfassung aller Ereignisse 
der Region. Bitte reinschauen, es lohnt sich. Nicht Mitglieder haben 
aus rechtlichen Gründen nur einen eingeschränkten Zugriff auf die 
Webseite. Näheres dazu auf der Webseite des Distrikt U.

Übersicht über eingegangene Meldungen:

- Sommerfest beim OV Passau U11
- Regensburger Fieldday des OV U13 am Adlersberg 
  vom 18. Juli bis 20. Juli
- Fieldday von U07 am Relais DB0SL am 19.7.2025
- Fieldday von U12 vom 25. Juli bis 27. Juli
- Frühbucher Rabatt für den Bayern-Ost Funk- 
  und Elektronikflohmarkt in Eggenfelden

Hier die Meldungen:

Sommerfest beim OV Passau U11
-----------------------------
Am kommenden Samstag, den 19.07. findet ab 12:00 Uhr das Sommerfest 
des OV Passau U11 statt. Veranstaltungsort ist die Clubstation DL0PF 
in Passau-Oberhaus. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. 
Alle OV Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen.
Info: Stefan Dambeck, DC7DS

Regensburger Fieldday des OV U13 am Adlersberg vom 
--------------------------------------------------
18. Juli bis 20. Juli
---------------------
Es ist wieder soweit – am 18. Juli 2025 startet wieder unser 
Fieldday am Adlersberg beim Sportplatz des Prösslbräu. Der Aufbau 
der Zelte beginnt bereits um 15 Uhr. Hier brauchen wir dringend noch 
einige Helfer für das große Mannschaftszelt und das Funkzelt! Bitte 
unterstützt uns tatkräftig beim Aufbau! Abends findet unser OV-Abend 
um 20Uhr am Fielddaygelände statt. Danach lassen wir den Tag gemütlich 
in geselliger Runde ausklingen. Samstag, 19. Juli ist der wichtigste 
Tag unseres Fielddaywochenendes mit dem Treffen von Funkfreunden aus 
Nah und Fern. DL0RA ist auf Kurzwelle sowie auf dem 2m und 70cm Band 
QRV, für eigene Experimente am Fieldday besteht an diesem Tag wieder
genug Raum: Bringt eure Funkgeräte und Antennen mit! Ein interessantes 
Experiment mit einem Draht und einigen Heliumballons ist auch angedacht, 
in der Hoffnung auf viele Verbindungen. Von 14 bis 17 Uhr ist am 
Parkplatz wieder die Möglichkeit zum "Kofferraumflohmarkt": Wer etwas 
zu verkaufen hat, bringt es einfach mit und kann den anderen Besuchern, 
ohne große Umstände, direkt aus dem Auto anbieten. Es gibt natürlich 
keine Gebühren, jeder ist gerne mit seinem Angebot willkommen. Ab 15 Uhr 
könnt ihr wieder zum Peilen starten: In diesem Jahr als kleine 80m 
Fuchsjagd mit drei versteckten Sendern. Ohne echten Wettbewerb und auch 
für Anfänger zum Kennenlernen geeignet: Es stehen auch wieder ein paar 
Leihempfänger zur Verfügung. Sofern Interesse besteht, findet auch eine 
kleine Elektronik-Lötaktion für Kinder statt. Es werden die Eltern 
gebeten, sich bei der Beaufsichtigung mit einzubringen.
Sonntag, 20. Juli ist der letzte Tag und wir müssen vormittags die 
Station und Zelte je nach Wetterlage wieder abbauen um alles wieder 
trocken ins Lager zu bringen. Auch hier bitten wir euch, uns zu helfen!
Der Fieldday endet beim Mittagessen beim Prössl Bräu gegen 12 Uhr: Ihr 
könnt gerne zum Essen zu uns mit dazu kommen! Danach geht es wieder an 
das Reinigen und Verstauen des ganzen Equipments.
Allgemeine Informationen:
Über die Regensburger Relais DB0TK (145,750 MHz) und DB0RP (438,900 MHz) 
sind wir das ganze Wochenende am Fielddayplatz zu erreichen. Verpflegung: 
Kalte Getränke der Brauerei Prössl sind von uns wie gewohnt günstig 
erhältlich, am Samstag steht die Kaffeemaschine bereit und, solange 
Vorrat reicht, auch von unseren YLs selbst gemachter Kuchen: Wir freuen 
uns über jede Kuchenspende! Vielen Dank! Für selbst mitgebrachtes
Bratgut steht unser Gasgrill zur Verfügung Bitte denkt an Teller (auch 
tiefe Teller für die Gulaschsuppe) und Besteck zur Vermeidung von Müll! 
Weitere Verpflegung mit gut bürgerlicher Küche gibt es in der Gastwirt-
schaft Prössl direkt neben uns. Wir hoffen wieder auf gutes Wetter und 
wünschen allen Besuchern einen guten Verlauf mit vielen Gesprächen und 
reichem Erfahrungsaustausch. Gäste sind immer herzlich willkommen!
Anfahrt und Hinweise: www.darc.de/u13/fieldday-u13/
Info: Armin, DL6RBT, OVV U13

Fieldday von U07 am Relais DB0SL am 19.7.2025
---------------------------------------------
Der Verein Amateurfunkstelle Greising e. V. und der DARC Ortsverband 
Dingolfing-Landau U07 laden ein zum Fieldday an Relais DB0SL am 
Samstag, den19.7.2025. Beginn ist um 10 Uhr. Anfahrt: 94469 Greising, 
Wanderparkplatz Schellenberg. Es besteht die Möglichkeit, das Relais 
zu besichtigen. Zusätzlich können alle Betriebsarten des Relais 
ausprobiert werden inkl. Digitalbetriebsarten und LoRa-APRS.
Zusätzlich werden wir versuchen, ein AREDN Notfunk-Netzwerk zu 
errichten. Kurzwellenstationen stehen auch bereit.
Info: Bernhard Mayer, DL1MAB

Fieldday von U12 vom 25. Juli bis 27. Juli
------------------------------------------
der OV U12 Rottal-Inn führt vom Freitag, dem 25. bis Sonntag dem 
27. Juli wieder seinen jährlichen Fieldday durch. Am Freitag ab 
10:00Uhr erfolgt der Aufbau des Clubzeltes sowie des mobilen
Antennenmastens. Im Anschluss folgt der Aufbau der Clubstation 
DL0ROI. Ab dann ist Funkbetrieb im Schichtbetrieb rund um die Uhr 
bis Sonntagmittag geplant. Am Samstagabend, wie auch an allen 
3 Tagen, kann man sich in gemütlicher Runde, bei selbst Gegrilltem, 
über das Hobby Amateurfunk mit allen Mitgliedern austauschen oder
sich darüber informieren. In diesem Jahr werden zudem wieder im 
Vergleich kommerzielle zu selbstgebastelten Antennen unter 
Notfunkbedingungen getestet. Der OV U12 Rottal-Inn lädt dazu alle 
Interessierte und Mitglieder aus den Nachbar OV herzlich ein.
Der Fielddayplatz befindet sich auf der Waldwiese bei Wendling. 
Der Locator ist JN68IK. Die Anfahrt auf der B20 aus Richtung Süden 
über Eggenfelden oder aus Richtung Norden über Landau an der Isar 
erfolgt bis Falkenberg. Hier die Abfahrt Richtung Rimbach nehmen. 
Nach 1,9Km links in Richtung Wendling abbiegen, an den Bauernhöfen 
von Wendling vorbeifahren und nach 380m rechts in den Feldweg zum 
Fielddayplatz abbiegen. Aus Richtung Landshut, Vilshofen, Ganghofen 
auf Höhe Rimbach nach 3,3km rechtsabbiegen und ebenfalls an den 
Bauernhöfen von Wendling vorbeifahren und nach 380m rechts in den 
Feldweg zum Fielddayplatz abbiegen. Weitere Info´s: 
https://www.darc.de/der-club/distrikte/u/ortsverbaende/12/fieldday/
Für weitere Einweisungen oder QSO´s ist die Clubstation DL0ROI auf 
der QRG 145,400MHz erreichbar. Helfer für Aufbau am Freitag und am 
Sonntag erwünscht. Meldungen bitte an stv. OVV Tobi, DB1TH.Mail: 
db1th@web.de
Info: Tobi Haselwarter, DB1TH (stv. OVV U12)

Frühbucher Rabatt für den Bayern-Ost Funk- und
---------------------------------------------- 
Elektronikflohmarkt in Eggenfelden
----------------------------------
Wir möchten schon jetzt auf den 33. Internationalen Bayern-Ost Funk- 
und Elektronikflohmarkt in Eggenfelden hinweisen, der dieses Jahr am 
04. Oktober in der Rottgau Halle stattfindet. Aussteller aufgepasst: 
Wer seine Ausstellungstische bis zum 31.07. online über die Webseite 
des OV Rottal-Inn U12 bucht, der erhält einen Frühbucher Rabatt in 
Höhe von 5 Euro pro Tisch. Ein Tisch ohne Stromanschluss kostet somit 
bis 31.07. nur 15 Euro anstelle von 20 Euro. Ein Tisch mit Stroman-
schluss kostet mit Frühbucherrabatt 20 Euro anstelle von 25 Euro. 
Für Buchungen ab dem 01.08. gelten dann die regulären Preise. Frühes 
buchen lohnt sich daher. Wir freuen uns über eure Tischbuchungen.
Info: Gerhard Franke, DF8GU (Flohmarktmanager U12)

---------------------------------------------------------------------------- 
Termine und Veranstaltungen im Distrikt Bayern-Ost
----------------------------------------------------------------------------

OV-Abende Vorschau für die kommende Woche:
18.07. 18.30 Uhr U14 Straubing Offene Clubstation, Steinach
18.07. 19.30 Uhr U19 Wegscheid Gasthaus Haiböck
18.07. 19.30 Uhr U30 Pocking Gasthof Mathäser, Ruhstorf a.d. Rott
18.07. 20.00 Uhr U07 Dingolfing/Landau Gasthof Reitinger, Landau
18.07. 20.00 Uhr U13 Regensburg auf dem Fieldday am Adlersberg
23.07. 20.00 Uhr U03 Cham Hofmark Bräu, Traitsching

Die vollständige Übersicht der OV Abende ist auf der Webseite des 
Distrikts zu finden.

Weitere Termine:
24.07. Letzter Bayern-Ost Rundspruch vor der Sommerpause
02.08. Bayerischer Bergtag auf 23cm und höher
03.08. Bayerischer Bergtag auf 2m und 70cm
06.08. Notfunkrunde Bayern-Ost auf DB0ARB
10.08. Notfunkrunden des OV Amberg auf 2m und 60m
03.09. Notfunkrunde Bayern-Ost auif DB0ARB
11.09. Erster Bayern-Ost Rundspruch nach der Sommerpause
14.09. Notfunkrunden des OV Amberg auf 2m und 60m
27.09. Distriktsversammlung Bayern-Ost

Weitere Termine können im Veranstaltungskalender des Distrikts nachgesehen 
werden.

Der Amateurfunk lebt von der öffentlichkeitswirksamen Darstellung unserer 
Aktivitäten. Es wäre wichtig, dies hier aktiv zu präsentieren.

Amateurfunkprüfungen in München und Nürnberg:
Bei den folgenden Amateurfunkprüfungen bei der Bundesnetzagentur in 
München und Nürnberg sind aktuell noch Plätze frei (Stand: 20.06.2025)
München : 26.07.2025
Nürnberg: 19.08.2025
Eine Anmeldung zur Amateurfunkprüfung in München und Nürnberg ist jederzeit 
möglich. Diese ist mit Angabe des gewünschten Prüfungstermins an die BNetzA 
nach Dortmund zu Händen der Sachbearbeiter Michaela Stens und Carsten Fiene 
zu senden. Teilnehmer, die bereits zu einer Prüfung eingeladen wurden, 
müssen keinen neuen Antrag stellen.
Kontaktdaten:
Bundesnetzagentur, Außenstelle Dortmund
Dienstleistungszentrum 10
Alter Hellweg 56
44379 Dortmund
E-Mail: Dort10-Pruefung@BNetzA.de
Telefax: 0231 9955-180
Carsten Fiene, Telefon: 0231 9955-122 und 
Michaela Stens, Telefon: 0231 9955-276

OV-Aktivitäten auf den Bändern:

Jeden Montag
10:00 Uhr U06 OV-Runde auf 3,615 MHz

Jeden Dienstag
19:00 Uhr U08 OV Runde auf DB0OVL 439,375 MHz in C4FM
20:15 Uhr U03 OV-Runde auf DB0YC 145,6375 Mhz

Jeden Donnerstag
19:30 Uhr U22 OV Runde auf 145.250 MHz

Jeden Freitag
19:00 Uhr U08 OV Runde auf 28,888 MHz USB

Jeden Samstag
19:00 Uhr U02 Bayern-Ost Runde auf DB0ARB 145,675 MHz

Jeden Sonntag
10:00 Uhr U04 OV-Runde im 10-m-Band auf 29,050 MHz SSB/FM
10:00 Uhr U06 OV Runde auf 145,325 MHz
10:00 Uhr U08 OV Runde auf 145,550 MHz
10:00 Uhr U11 OV-Runde U11+Z44 auf 28,800 MHz SSB
10:00 Uhr U13 OV-Runde über DB0RP auf 438,900 MHz
10:00 Uhr U14 OV-Runde im 10-m-Band auf 28,810 MHz in SSB
10:00 Uhr U27 OV-Runde auf 438,600 MHz
09:00 Uhr U30 OV-Runde im 10-m-Band auf 28,400 bzw. 28,410 MHz in SSB
10:30 Uhr U21 OV-Runde über DB0LP auf 439,325 MHZ
20:00 Uhr U02 Bayern-Ost Runde auf DB0ARB 145,675 MHz

Notfunkrunde
Am jeweils ersten Mittwoch eines Monats findet die Notfunkrunde des 
Distrikts Bayern-Ost statt. Beginn ist um 20:00 Uhr Ortszeit auf dem 
2m Relais DB0ARB, 145,675 MHz. Für das Relais wird ein CTCSS Subton 
71,9 Hz benötigt.

Weitere Notfunkrunden jeden zweiten Sonntag im Monat um 10:00 Uhr 
Ortszeit auf 145,500 MHz und um 10:30 Uhr Ortszeit im 60m Band auf 
+/- 5,354 MHz.

Sonder DOK
60U10  60 Jahre Ortsverband U10 für die Clubstationsrufzeichen DL0NM 
       und DA9A (gültig vom 06.01.25 – 31.12.25)
DLFF25 Für die Aktivitäten im WWFF-Marathon und Aktionsmonat August des
OV U23 mit dem Sonderrufzeichen DQ44WCA. (gültig vom 01.08.25 – 31.12.25)

----------------------------------------------------------------------------
Sendetermine / Internet / Kontaktdaten
----------------------------------------------------------------------------

Der Bayern-Ost-Rundspruch wird ausgesendet

- Donnerstags ab 19:00 Uhr über die Relais:
  Regensburg, DB0TK auf 145.750 MHz
  Regensburg, DB0RP auf 438.900 MHz
  Landau, DB0SL auf 145.700 MHz
  ggf. Übertragung per Echolink auf Relais Amberg, DB0CJ auf 438,875 MHz
  DMR Brandmeister Netz in der Talkgroup Jura 26385

- Freitags ab 19:00 Uhr über das Relais:
  Cham, DB0YC auf 145.637.5 MHz

----------------------------------------------------------------------------

Quelle: bayern-ost-rundspruch@lists.darc.de

 * Mit freundlicher Genehmigung vom Distrikt Bayern Ost (U) übernommen *

73 de Hans, DF4JH für

Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de

  


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 19.07.2025 23:12:31lZurueck Nach oben