|
DHH841 > KLASSE-K 04.02.09 23:52l 45 Lines 1529 Bytes #999 (360) @ FFL
BID : 42JDBO841004
Read: DHH841 GAST
Subj: Schlechte Nachrichten für Klasse E
Path: DBO841
Sent: 090204/2152z @:DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU [LA JN68EP] OBcm1.06b59 LT:360
From: DHH841 @ DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU (Hans)
To: KLASSE-K @ FFL
X-Info: Sent with login password
Schlechte Nachrichten für Klasse E
3. Februar 2009
Ich habe vor wenigen Tagen den Vorsitzenden des DARC e.V Jochen Hindrichs
DL9KCX eine e Mail geschrieben. Ich möchte euch den Inhalt meiner e Mail
und seine Antwort präsentieren.
Guten Abend OM Hindrichs DL9KCX
Mein Name ist: Oliver Wehbeck - DO6LFX
Auf meiner Website: www.Lizenzklasse-k.de informiere ich sehr viele Funk-
amateure und an Funk Interessierte Menschen über die kommende Lizenzklasse K.
Ich bin ein Befürworter der ELL.
Mich interessiert im Augenblick die Frage was sich bei der Lizenzklasse E
verändern wird sobald die Klasse K eingeführt wird. Klasse K bekommt ja
dann auch Kurzwellenbänder. Und es muß auch Unterschiede zwischen der
Lizenzklasse E und der kommenden Klasse K geben. Wird es dazu kommen das
Klasse E dann auch noch auf den Bändern 20 und 40 Meter senden darf ??
Ich danke ihnen für diese Information.
73, de Oliver DO6LFX
————————————————————————————–
Mit einer Veränderung der E-Lizenz ist nicht zu rechnen; sie ist auch nicht
mit der K-Lizenz zu rechtfertigen, wenn diese eingeführt wird. Die K-Lizenz
ist eine Antwort darauf, dass die E-Lizenz für etliche Anfänger zu schwer
getaltet worden ist. Die höheren Anforderungen an die E-Lizenz sind deshalb
zustande kommen, weil bereits in der Vergangenheit Lizenzklassen aufgewertet
worden waren.
vy 73 de Jochen Hindrichs, DL9KCX
———————————————————————————
Anmerkung der Redaktion: Das werden wir so nicht akzeptieren.
--
Quelle: http://lizenzklasse-k.de
73 de Hans!
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |