|
DNS205 > WINBOX 12.02.06 23:52l 37 Lines 2131 Bytes #999 (0) @ DEU
BID : C2GDBX53100D
Read: GAST
Subj: Re:H:WinBox 3.20 SCROLL?
Path: DBO841<DBO459<BX0RBL<DBX531
Sent: 060212/1149z @:DBX531.#MISA.O.DLNET.DEU.EU [Riesa, JO61PH] obcm1.06b52
From: DNS205 @ DBX531.#MISA.O.DLNET.DEU.EU (Jan)
To: WINBOX @ DEU
X-Info: No login password
Hallo Falko,
so ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Ich verwende - derzeit noch -
WinBox V3.02, allerdings unter MS Windows 98se. Ich habe es (auf zwei
Rechnern) mit zwei unterschiedlichen 5-Tasten-Scrollmäusen (mit COM- bzw.
USB-Anschluß) getestet. Diese Mäuse (z.B. "elta Media 8365MS") werden unter
zahlreichen "Marken"namen angeboten.
Beide Mäuse verwenden unterschiedliche Treiber, die man installieren kann,
aber nicht muss, es geht auch mit dem Windows-Standardtreiber. Diese Treiber
reagieren etwas unterschiedlich.
Bei einer Maus ist es z.B. möglich, ein im Hintergrund befindliches Fenster
zu scrollen, wenn der Mauszeiger sich darüber befindet (also auch dann, wenn
ein anderes Fenster in den Vordergrund geschaltet ist). Bei der anderen Maus
funktionierte das nicht. Übrigens funktioniert dieses Feature bei der
elta-Maus jetzt auch unter Debian GNU/Linux mit Gnome-Desktop.
WinBox reagierte auf die Möglichkeiten der Scrollmäuse etwas unterschiedlich.
Bei der einen Maus ließ sich standardmäßig nur das Vorschreibfenster
scrollen, egal wo sich der Mauszeiger über dem WinBox-Fenster befunden hat.
Allerdings konnte man mit einer der Zusatztasten (5-Tasten-Maus!) den
Scrollmodus zwischen Vorschreibfenster und Ausgabefenster umschalten. Das
funktionierte aber eben nur bei der einen Maus.
Offenbar ist auch die Reaktion von WinBox auf die Möglichkeiten der
Scrollmäuse sehr unterschiedlich, ich nehme an, das liegt an den Treibern. Es
kann damit auch sein, das es unter MS Windows XP gar nicht funktioniert.
Leider gibt es kaum Möglichkeiten, andere Treiber zu verwenden oder groß an
deren Eigenschaften herumzuspielen mit Einstellungen :-( Insofern könnte man
höchstens versuchen, den mitgelieferten Maustreiber zu installieren oder
deinstallieren (je nachdem, ob Du ihn bereits verwendest) und dann die
Reaktion zu beobachten. Zur Not müßte man es einmal mit einer anderen
Scrollmaus probieren, aber das Ergebnis ist kaum vorhersehbar.
vy bst 55+73s de Jan DNS205/GR1AAB aus Heidenau JO60WX
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |