OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DBO841

[Box Weng]

 Login: GAST





  
FFL0EV > DARC     03.02.25 19:42l 34 Lines 1428 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : 3Z2FFLB0X_1P
Read: GAST
Subj: URESAT-1 entfaltet seine Antennen
Path: DBO841<FFLB0X
Sent: 250203/1741z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.V.)
To:   DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password

Satelliten und Weltraum
URESAT-1 entfaltet seine Antennen

Nach fast zwei Jahren in der Umlaufbahn hat der Satellit URESAT-1 "endlich 
seine Antennen entfaltet", freut man sich beim spanischen Amateurfunkver-
band URE. Über das Ereignis berichtet der Verband auf seiner Webseite. 
Obwohl sich der Satellit auf einer niedrigen Umlaufbahn mit ca. 320 km 
befindet, was bedeutet, dass seine Lebensdauer relativ kurz ist, ist er 
dennoch erreichbar und kann relativ einfach empfangen werden.

Aktuell arbeite man an Befehlen zur Aktivierung des Sprachrepeaters. 
Die Frequenzen und Betriebsmodi von URESAT-1 (SO-120) lauten: Uplink auf 
145,975 MHz/145,925 MHz (Aux), FM Voice ohne CTCSS, FSK 50 bps, AFSK, 
AX.25, APRS 1200/2400 bps. Downlink: 436,888 MHz, FM-Sprache, CW FSK 50 bps, 
SSTV Robot 36, FM-Sprachbake mit Rufzeichen AO4URE. Weitere Einzelheiten 
finden Sie auf der offiziellen Projekt-Website: https://uresat.ure.es/ . 
"Wir ermutigen alle Funkamateure, die Gelegenheit zu nutzen, URESAT-1 zu 
verwenden, solange er in Betrieb ist!", so der Aufruf auf der URE-Webseite 

(Quelle: https://www.ure.es/el-uresat-1-abre-finalmente-sus-antenas/).

--

Quelle: https://www.darc.de/home/

 * Mit freundlicher Genehmigung vom DARC e.V. ins Packet Radio übernommen *

Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de

 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 31.03.2025 17:09:51lZurueck Nach oben