OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DBO841

[Box Weng]

 Login: GAST





  
FFL0EV > DARC     24.03.25 12:50l 35 Lines 1421 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : OZ3FFLB0X_0X
Read: GAST
Subj: RTA bestätigt seinen Vorstand
Path: DBO841<FFLB0X
Sent: 250324/1050z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.V.)
To:   DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password

Sitzung in Baunatal
RTA bestätigt seinen Vorstand

Der Vorsitzende des Runden Tisches Amateurfunk (RTA), Christian 
Entsfellner, DL3MBG, und sein Stellvertreter Michael Straub, DF4WX, 
wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Der RTA traf sich am 
23. März im Amateurfunkzentrum Baunatal zu seiner Sitzung. Neben den 
Wahlen standen auch noch aktuelle Themen auf der Agenda. So wurde 
die Wunschliste des Runden Tisches Amateurfunk gegenüber Behörden 
ergänzt. Weiterhin haben die Vertreter der Mitgliedsverbände über 
EMV-Themen gesprochen.

Hier ging es unter anderem um Access-PLC, das zwischen Trafostationen 
und dem Hausanschluss zum Einsatz kommt. Bundesweit betrachtet, werden 
Störungsmeldungen und deren Bearbeitung offenbar sehr unterschiedlich 
gehandhabt, wie der RTA feststellte. Der Runde Tisch Amateurfunk – 
kurz RTA – ist die demokratische Vertretung aller Funkamateure in 
Deutschland. Das Gremium wurde 1994 auf Initiative des damaligen 
Bundestagsausschusses für Post und Telekommunikation gegründet. Im RTA 
sind neben dem Deutschen Amateur Radio Club (DARC) e.V. noch zahlreiche 
weitere Amateurfunkverbände Mitglied.

--

Quelle: https://www.darc.de/home/

 * Mit freundlicher Genehmigung vom DARC e.V. ins Packet Radio übernommen *

Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de

 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 31.03.2025 17:14:30lZurueck Nach oben