|
FFL0EV > DARC 17.07.25 17:17l 33 Lines 1241 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : HZ7FFLB0X_1D
Read: GAST
Subj: Erfolgreicher Start des DARC-Remoteprojekts
Path: DBO841<FFLB0X
Sent: 250717/1517z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.V.)
To: DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password
DARC e.V.
Erfolgreicher Start des DARC-Remoteprojekts –
erste Nutzungszahlen veröffentlicht
Seit dem offiziellen Start des DARC e.V. Remote-Projekts am 28. Juni 2025
auf der HAM Radio in Friedrichshafen hat sich vieles getan. Was einst als
Vision begann, ist nun Wirklichkeit. Schon kurz nach dem Launch nutzen
täglich zwischen 150 und 280 Funkamateure die Remotestationen. Im Durch-
schnitt sind die Stationen täglich 6 bis 11 Stunden aktiv – ein eindeutiges
Zeichen für das große Interesse.
Ein herzlicher Dank geht an die 15 engagierten Ortsverbände, die die
Remotestandorte betreiben, sowie an das Technik- und Infrastrukturteam.
Die Steuerung erfolgt über Mein.DARC.de mit der eigens entwickelten Software
von Roland, DL1EHP. Für den direkten Austausch steht ein Matrixraum im DARC-
Chat zur Verfügung: https://chat.darc.de/ (#darcremotestation:darc.de).
Darüber hinaus ist eine Fragerunde mit den Stationsbetreibern auf
Treff.DARC.de in Planung
--
Quelle: https://www.darc.de/home/
* Mit freundlicher Genehmigung vom DARC e.V. ins Packet Radio übernommen *
Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |