OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DBO841

[Box Weng]

 Login: GAST





  
MO1AR  > REZEPT   02.09.25 05:03l 67 Lines 2010 Bytes #999 (0) @ DEU
BID : 153_MO1FBB
Subj: Schnitzelpfanne mit Zwiebelsuppe
Path: DBO841<DBO595<DOK346<GF1BOX<MO1BBS<MO1FBB
Sent: 250830/0120Z 153@MO1FBB.#WES.NRW.DEU.EU [Moers] $:153_MO1FBB
From: MO1AR@MO1FBB.#WES.NRW.DEU.EU
To  : REZEPT@DEU

Hallo zusammen,
ein kleines Rezept für Schnitzelpfanne mit Zwiebelsuppe aus dem Ofen..
Die Zutaten für 1 Portion:

* 1 Schweine oder Putenschnitzel
* Salz und Pfeffer 
* 0,25 Tl edelsüßes Paprikapulver
* 1 kleine bis mittelgroße Zwiebel 
* 0,25 Esslöffel Butter ( zum Einfetten )
* 1 Tüte Fertig Zwiebelsuppe
* 125g Saure Sahne
* 50 ml Gemüsebrühe
* Graitinkäse ( Fettarm )

Die Schnitzelpfanne mit Zwiebelsuppe ist ratzfatz fertig und perfekt für alle,
die auf der Suche nach einem einfachen, unkomplizierten Schlemmer-Rezept sind.

So nun zu der Zubereitung:

Schritt 1:

Die Schnitzel plattklopfen und beidseitig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver
würzen. Anschließend in eine mit Butter eingefettete Backform legen.

Schritt 2:



Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Dann in einer Pfanne mit Butter anbraten.

Schritt 3:

Den Tüteninhalt der Zwiebelsuppe mit Sahne verrühren und mit in die Pfanne geben. Alles 3 Minuten köcheln lassen, Brühe zugeben und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 4: 

Die in Schritt 2 und 3 enstandende Masse über die Schnitzel in der Auflaufform
gießen und mit dem Graitinkäse bestreuen.

Schritt 5:

Die befüllte Auflaufform bei 200 øC Umluft im Ofen für ca. 20 Minuten fertig
backen.

*******************

Damit wäre die Schnitzelpfanne mit Zwiebelsuppe fertig. 

Ich beliebe es persönlich den Käse erst 10 Minuten vor Backzeitende mit feinen
Tomatenscheiben als Topping darunter zu belegen. das gibt saftigkeit und eine
zustzliche tomatige note dazu. Dazu Serviere ich gerne Röstiecken mit Jalapenos
Garniert oder Semmelknödel fein geschnitten und kurz in Olivelöl angebraten
dazu.. sehr sehr lecker.

Wer lieber eine Flüssigere Konsestenz mag.. gibt etwas mehr Wasser dazu (
Empfehlung dabei mit Salz und Cayennepfeffer / Peffer abschmecken.. ) 

Da diese Konsestenz dann etwas flüssiger ist können dazu auch Nudeln serviert
werden.. auch ein Gaumenschmauss.. 

Viel Spass beim Kochen..

73 de Andy


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 02.09.2025 17:10:04lZurueck Nach oben