|
DHH841 > AGZ 25.04.10 11:27l 54 Lines 2259 Bytes #999 (360) @ BAY
BID : P4KDBO841009
Read: DHH841 GAST
Subj: Re: HamRadio 2day 345-2010
Path: DBO841
Sent: 100425/0927z @:DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU [Weng JN68EP] OBcm1.07b5 LT:360
From: DHH841 @ DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU (Hans)
To: AGZ @ BAY
X-Info: Sent with login password
Hallo Funkfreunde,
>MITTELWELLEN-SONDERGENEHMIGUNG IN SIEGBURG
>
>(rps) Horst Stoecker, DO1KHS, hat von der Bundesnetzagentur
>als erster Inhaber eines Klasse-E-Amateurfunkzeugnisses eine
>Versuchsfunkgenehmigung fuer das 500-Kilohertzband erhalten.
>Unter dem Rufzeichen DI2AN wird er ab dem 1. Mai mit maximal 9
>Watt effektiver isotroper Strahlungsleistung aus dem
>Locatorfeld JO30OT senden. Vom 23. bis zum 25. Juli dieses
>Jahres wird Horst anlaesslich eines Fielddays portabel von der
>Erpeler Ley senden.
>
>Die Redaktion merkt an, dass Rufzeichen, die mit DI beginnen,
>keine Amateurfunkrufzeichen sind - auch wenn sie so aussehen.
>Es handelt sich vielmehr um eine so genannte
>Versuchsfunkgenehmigung ausserhalb des Amateurfunks, die
>jedermann - auch ohne Funkamateur zu sein - bekommen kann.
>Formal gehoert naemlich 500 Kilohertz nicht zu den in
>Deutschland dem Amateurfunkdienst zuteilbaren Frequenzen. Mehr
>Informationen zu den ersten Mittelwellenversuchen im Rheinland
>finden Sie im Internet unter
>
> www.qsl.net/do1khs.
>
>Dort bittet Horst auch um Empfangsberichte und Screenshots von
>digitalen Empfangsversuchen. Demnaechst kommen hoffentlich
>auch die genauen Frequenzen und die beabsichtigten Sendearten;
>in diesem Zusammenhang waere neben dem doch etwas antiquierten
>QRSS auf jeden Fall WSPR interessant.
>
>Quelle: DO1KHS
>
>
>AMATEURFERNSEH-SENDUNGEN
>
>(rps) wird Horst Stoecker, DO1KHS, ebenfalls aus Siegburg im
>Locatorfeld JO30OT ab dem heutigen 25. April jeden Sonntag in
>der Zeit von 10 bis 12 Uhr Ortszeit durchfuehren - und zwar
>auf dem Siebzigzentimeterband in der alten Analogvideotechnik!
>Bis auf weiteres erfolgt die Aussendung mit etwa 3 Watt an
>einem gestockten vertikalen Rundstrahler, so dass zum Empfang
>nichts weiter als die heimische Siebzigzentimeter-
>Vertikalantenne und ein highbandfaehiges analog empfangendes
>Fernsehgeraet notwendig sind.
>
>Quelle: DO1KHS
vielleicht sagt dem Ein- oder Andern das Rufzeichen DO1KHS noch etwas?
Es handelt sich hierbei um den ehemaligen Betreiber von der Delta-Oscar Seite,
der sich damals stark um mehr Rechte für Klasse E einsetzte!
73 de Hans!
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |