OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DBO841

[Box Weng]

 Login: GAST





  
FFL0EV > DARC     17.11.25 13:15l 63 Lines 3449 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : HZBFFLB0X_0R
Read: GAST DHH841
Subj: "Wir sind die Funkspezialisten"
Path: DBO841<FFLB0X
Sent: 251117/1215z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.V.)
To:   DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password

DARC e.V.
"Wir sind die Funkspezialisten"

Zur Herbst-Mitgliederversammlung des DARC e.V. trafen sich der Amateurrat 
und Vorstand am 15. November in Baunatal. Die Tagesordnung umfasste zwar 
19 Punkte, doch die Versammlung kam erstaunlich schnell voran. Schon am 
frühen Nachmittag war das meiste Pensum grob bearbeitet. Vielleicht lag 
es auch daran, dass die Wahlen erst im nächsten Jahr stattfinden. Zu 
Beginn gab es zunächst einige Ehrungen. Clemens Miara, DG1YCR, DV 
Westfalen-Nord (N) wurde vom DARC-Vorsitzenden Christian Entsfellner, 
DL3MBG, mit der Goldenen Ehrennadel des DARC e.V. ausgezeichnet.

OM Clemens hat das Kassenhandbuch für die Mitgliederverwaltungssoftware 
NetXP Verein federführend geschrieben. Weiterhin hat er sich um viele 
Vorträge auf dem TREFF.DARC zum Thema Kassenführung verdient gemacht. 
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde der DV Niedersachsen (N), Oliver 
Häusler, DH8OH, von DL3MBG geehrt. Der würdige Rahmen der Versammlung 
bot gleichzeitig Gelegenheit für den Amateurratssprecher Manfred 
Lauterborn, DK2PZ, ausscheidende Distriktsvorsitzende aus dem Amateurrat 
zu verabschieden: Peter Frank, DO1NPF, ex-DV Bayern-Ost (U); Robert 
Ulatowski, DK6YA, ex-DV Mecklenburg-Vorpommern (V), und Mike Kapplusch, 
DB1BMK, in Abwesenheit als ex-DV Hamburg (E). In den folgenden Tages-
ordnungspunkten wurden die Vorstandsmitglieder einzeln entlastet. 
Weiterhin bestätigte die Versammlung den DV Nordrhein (R) Peter Kern, 
DL1EIP, in seiner Funktion als Moderator der öffentlichen Beratung der 
vorliegenden Anträge für die Folgejahre. Stichwort Anträge – auch 
darüber hatte die Versammlung zu befinden. Angenommen wurden 10A 
(Nachtragshaushalt), 14A (Änderungen der Satzung § 12 Distriktsver-
sammlung und Distriktsvorstand und § 13 Ortsverbands-Mitgliederver-
sammlung, Ortsverband und Ortsverbandsvorstand), 14B (Streichung der 
Auslandsmitgliedschaft ohne OV-Mitgliedschaft), 14 C in der Versammlung 
überarbeitet und als 14 C Neu vorgelegt (Änderung der Beitragsordnung 
[BO] Beitragsklasse 03 [Familienmitgliedschaft]) und 16 A (Haushalts-
voranschlag 2026). Zurückgezogen wurde der Antrag 15 A (Weiterentwick-
lung des traditionellen DCL bis zur Fertigstellung des DCLnext) nach 
vorheriger reichlicher Diskussion. Innerhalb der allgemeinen Aussprache 
ging es neben den administrativen Themen rund um den Verein auch mal um 
Technik. Der DV Niedersachsen (H), Oliver Häusler, DH8OH, hielt einen 
Vortrag über Meshcom, Meshtastic und Meshcore. DH8OH stellte zudem 
fest, dass das Thema gerade erst langsam in der Amateurfunkgemeinschaft 
ankäme und freute sich, dass die CQ DL schon frühzeitig über die Technik 
Artikel gebracht habe. äWir sind eben die Funkspezialisten“, so DH8OH. 
In einem weiteren Vortrag referierte Stephanie C. Heine, DO7PR, über 
aktuelle Projekte im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, zu denen solche 
aus dem Bereich MINT und die Zusammenarbeit mit dem VDE e.V. gehören. 
Um 15.45 Uhr wurde die Versammlung beendet. "Wir sind fast in Rekordzeit 
durch die Versammlung gekommen", resümierte der DARC-Vorsitzende, 
bedankte sich für die regen Diskussionen und wünschte den Teilnehmern 
eine gute Heimreise.

--

Quelle: https://www.darc.de/home/

 * Mit freundlicher Genehmigung vom DARC e.V. ins Packet Radio übernommen *

Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de

 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 19.11.2025 12:26:40lZurueck Nach oben