OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DBO841

[Box Weng]

 Login: GAST





  
DHH841 > DCBO     27.08.10 19:53l 84 Lines 3742 Bytes #999 (360) @ BAY
BID : R8KDBO84100R
Read: DHH841 GAST
Subj: IFA-Berlin ohne CB-Funk
Path: DBO841
Sent: 100827/1753z @:DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU [Weng JN68EP] OBcm1.07b5 LT:360
From: DHH841 @ DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU (Hans)
To:   DCBO @ BAY
X-Info: Sent with login password

(26.08.10) IFA-Berlin ohne CB-Funk

50. Internationale Funkaustellung in Berlin: Kein CB-Funk

Vom 3.-8. September 2010 findet in Berlin die 50. Internationale Funkstellung
(IFA) statt. CB-Funk gibt es im Jubiläumsjahr nicht (mehr).

Alte Hasen erinnern sich noch an den damals unübersehbaren Info-Stand des
Berliner CB-Landesverbandes (DCBD Berlin/BCBD Berlin) auf der Internationalen
Funkausstellung in einem zur Verfügung gestellten Bauleitungs-Container. Damals
waren noch alle wichtigen CB-Hersteller wie Albrecht, DNT, KAISER oder STABO in
Berlin vertreten, die Firma ALAN war noch gar nicht gegründet. 

Bei der 50. Internationalen Funkausstellung geht es um vernetzte Wohnzimmer,
das Internet in allen Formen und Farben, Computer, Laptops, Netbooks,
HiFi-Anlagen, Handys, Smartphones und insbesondere das iPhone. 

Und CB-Funk? Gibt es dieses Jahr dort nicht. 

Letztes Jahr hatte noch die Firma ALAN-Electronics, zu der auch die bekannte
Marke Albrecht, ferner ALAN, MIDLAND und cte gehören einen eigenen Stand,
dieses Jahr sind sie leider nicht dabei. Auch DNT, die zwar schon lange keinen
CB-Funk mehr im Programm haben, schaute noch lange Jahre mit seinen
Elektronik-Produkten auf der IFA vorbei, dieses Jahr sind nicht dabei.

Sucht man unter www.ifa-berlin.de im Produktsuchverzeichnis nach "CB-Funk",
findet man... 

... nichts. 

Der Suchbegriff "Amateurfunk" führt korrekterweise zur Firma Kennwood (siehe
weiter unten), offenbar hat auch der Deutsche Amateur Radio Club (DARC) es
aufgegeben, für das Hobby Amateurfunk vor Ort zu werben. Sehr schade.

Auch die Worte Kurzwelle und SWL führen zu keinem Ergebnis, der Begriff DX
bringt 6 Treffer, die aber alle nichts mit dem Funk(en) als Hobby zu tun
haben.

Nach Eingabe der Buchstaben "PMR" werden 6 Aussteller angezeigt, die einige
PMR-Handfunkgeräte im Programm haben:

Die Industrievertretung Schweiger (IVS, Halle 9/101) hat beispielse Motorola
und TOPCOM im Programm und spricht damit ganz gezielt den Fachhandel an. 

Warum Tiptel, ein Spezialist für Anrufbeantworter und Telefone unter PMR
gefunden wurde, wissen wir nicht, das Unternehmen Binatone (Halle 9/107) ist
schon länger für preiswerte PMR-Funkgeräte und 
Schnurlos-Telefone bekannt.

Kenwood Electronics (Halle 5.2/104) stellt nicht nur populäre HiFi-Anlagen für
zu Hause und im Auto her, sondern auch Funksprechgeräte im 2m (Freenet) und
70cm (PMR) Bereich, darüberhinaus schätzen lizensierte Funkamateure diese
Marke.

KomSA (Halle 9/109) ist ein großer Distributor (vereinfacht gesagt ein
Großhändler), der den Fachhandel beliefert und betreut und in diesem Rahmen
auch das eine oder andere PMR-Funkgerät im Programm haben könnte. Informationen
für Endkunden gibt es dort aber nicht.

Gut möglich, daß an einem Stand der zahlreichen Original-Hersteller und
Exportagenten aus China und Taiwan ein CB- oder PMR- oder Freenet-Funkgerät zu
erspähen ist. Kaufen wird man es dort nicht können (es sei denn Sie bestellen
einige 100 Stück) und detailliertere Informationen zur innenliegenden Technik
dürften dabei auch ziemlich spärlich sein, denn am Stand stehen eher die
Verkaufsleute als die Techniker.

Das traurige Fazit: Allein wegen CB-Funk zur Funkausstellung zu fahren, könnte
ziemlich enttäuschend werden. Dafür sind die Eintrittspreise sind mit 11 Euro
für Privatbesucher sehr moderat, im Gegensatz zur CeBIT in Hannover, wo der
CB-Funk auch schon länger nicht mehr gesichtet wurde.

Wir werden uns auf der IFA vor Ort umschauen und - falls es dort wider Erwarten
doch CB-Funk geben sollte - berichten.

Geschrieben von Henning Gajek am 26.08.2010 

--

Quelle: http://www.dcbo.net/articles.php?article_id=162

  * Mit freundlicher Genehmigung der DCBO ins CB Packet-Radio übernommen *

73 de Hans!
 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 19.04.2025 06:11:45lZurueck Nach oben