|
DPN214 > FBB 12.04.06 15:34l 115 Lines 1575 Bytes #999 (0) @ DEU
BID : 20890_DBX214
Read: DHH841 GAST
Subj: Doku DL (BBSSYS.txt)
Path: DBO841<DBX314<DBO812<DBO274<DOK346<DBX214
Sent: 060411/2238z @:DBX214.#NR.W.DLNET.DEU.EU #:20890 [NE|JO31GC] FreeDOS/FBB7
From: DPN214@DBX214.#NR.W.DLNET.DEU.EU
To : FBB@DEU
BBS.SYS (\FBB\SYSTEM).
Diese Datei befindet sich im System-Verzeichnis. Hier MUESSEN alle BBS-Calls
eingetragen werden, mit denen direkter Forward betrieben wird.
Die Datei MUSS aus 80 (1 - 80) Zeilen bestehen, auch wenn nicht alle Zeilen
benoetigt werden (Leerzeichen (Space) hinter nicht benoetigten Zahlen koennen
zu Problemen fuehren).
Alle BBS mit denen Forward betrieben wird (Calls nach dem A in der
FORWARD.SYS)
muessen auch in der BBS.SYS eingetragen sein. Vor dem ersten Start von FBB
sollten alle nicht benoetigten Calls aus der BBS.SYS entfernt und durch Calls
ersetzt werden, mit denen eine direkte Forwardverbindung besteht.
Hier muessen auch ggf. Server oder andere Empfaenger von Fileforward einge-
tragen werden.
Spaeter muss darauf geachtet werden, nicht einfach Calls durch andere zu er-
setzen. Wenn eine FWD-Verbindung nicht mehr besteht sollte die Eintragung in
der BBS.SYS geloescht und fuer ca. 3 Monate nicht wieder benutzt werden, da
sonst Routingfehler auftreten.
##########################
# BBS.SYS fuer FBB 7.00 #
# DBXxxx BBS #
##########################
#
# Alle Boxen, mit denen direkter FWD betrieben wird wrden hier eingetragen
# ACHTUNG !!! Keine Zahlen entfernen
#
01 DBX123
02 DBX456
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |